Ansgar-Stiftung - Missi_Webseite

MA LOGO
100 Jahre Internationaler Missionsrat. Bericht des deutschen Studienzentrums zum Jubiläum des Internationalen Missionsrates (IMC) hier downloadbar
Neue TIMA erschienen  Diskussionen um die Rolle der Missionen im Kolonialismus
Direkt zum Seiteninhalt

Ansgar-Stiftung

Stiftungszweck
 
Die Stiftung wurde 1965 zum 1100 Todestag Ansgars im Hamburger Rathaus gegründet, um Theologinnen und Theologen ein Promotionsstipendium an der Universität Hamburg zu ermöglichen. Gefördert wurden seither über 100 Dozenten aus Afrika, Asien-Pazifik und Lateinamerika, die als Multiplikatoren eine wissenschaftliche Ausbildung durch die Missionsakademie an der Universität Hamburg zu erhalten. Ihre Spende trägt zu einem reflektierten Dialog der Kulturen bei und stärkt das ökumenische Netzwerk des weltweiten Christentums.

Flyer

Denis Adufuli
Ghana
Agnes Quansah
Ghana
Niza Joy Santiago
Philippinen
Yifan Lu
China
Maraike Bangun
Indoniesien
Hae Ung Chai
Korea
Seit 1965 fördert die Ansgar-Stiftung Promovenden aus Indien, Ghana, China, Tansania, Kolumbien, Brasilien, Mexiko, Indonesien, Korea, Samoa, Myanmar, Philippinen und vielen anderen Ländern des Südens.
Unterstützen Sie dieses einmalige Netzwerk weltweiten und interkulturellen Austausch und machen es zukunftsfest mit Ihrer Spende!  
„Die Missionsakademie ist ein besonderer Ort, an dem ich Menschen aus verschiedenen Kulturen, Ländern und Traditionen begegnen kann. Wir lernen uns gegenseitig kennen. Ich erfahre viel zur Geschichte und Tradition der deutschen Kirche.“ (Yifan Lu, China)

„Ich glaube, das ist, was die globale Kirche braucht – einen Austausch von Geschichten und Erfahrungen, das Voneinander lernen, um die koloniale Vergangenheit hinter sich lassen. Um Heilung zu finden und unser Sein, die Vielfalt und unseren Glauben zu feiern“ (Niza Joy Santiago, Philippinen)

„Durch die gemeinsamen Interaktionen prägt man nicht nur die anderen, sondern hat auch die Möglichkeit durch das Zusammenleben mit verschiedenem Menschen aus der ganzen Welt seine eigSantiagoenen Gedanken und Vorstellungen vom Leben zu entwickeln.“ (Hae-Ung Chai, Korea)
Gemeinnützigkeit

Die Stiftung verfolgt ausschließlich und unmittelbar kirchliche und gemeinnützige Zwecke. Eine Spendenbescheinigung geht Ihnen automatisch zu. Dazu benötigen wir Ihre Anschrift.  
Unsere Projekte.
Die Missionsakademie vergibt ausschließlich Promotionsstipendien zur Stärkung der theologischen Ausbildung an Seminaren und Fakultäten des globalen Südens. Sie begleitet der Student:innen in Seminaren und Tutorials wie ein Graduiertenkolleg und arbeitet eng mit dem theologischen Fachbereich der Universität Hamburg, aber auch dem Evangelischen Missionswerk und der Evangelischen Kirchen in Deutschland zusammen. Zu Pfingsten und am Sonntag nach Weihnachten gestalten die Stipendiat:innen den Gottesdienst in der Nienstedtener Kirche.
 
Spenden sie für die Ansgar-Stiftung

Wir danken Ihnen herzlich, dass Sie die Arbeit unserer Ansgar-Stiftung unterstützen!
Für Ihre Zuwendung erhalten Sie umgehend eine Spendenbescheinigung.

Unsere Bankverbindung:  
Konto: Missionsakademie an der Uni HH/Ansgar-Stift
 
Bank:    Evangelische Bank
 
IBAN   DE02 5206 0410 0006 4071 10
 
BIC:        GENODEF1EK1


ADRESSE

Rupertistrasse 67
22609 Hamburg
Deutschland
Telefon

+49 40 823161 0
+49 40 823161 93

ADRESSE
Rupertistrasse 67
22609 Hamburg
Deutschland
Telefon
+49 40 823161 0
+49 40 823161 93

Impressum


Impressum


Zurück zum Seiteninhalt